„Ich würde mir wünschen, dass ein solches Diabetes-Managementsystem im Rahmen von Digitalisierung und Telemedizin Standard in der Hausarztmedizin wird.“
Dr. Marco Krüger, Facharzt für Allgemeinmedizin, Gnoien
Selektivvertrag gem. §140a Abs. 3, SGB V: Die AOK Nordost und die Emperra GmbH E-Health Technologies haben einen Vertrag zur innovativen telemedizinischen Behandlung von insulinpflichtigen Diabetikern abgeschlossen. Damit wollen sie gezielt die Versorgung von insulinpflichtigen AOK-Versicherten mit starken Stoffwechselschwankungen und erhöhten Blutzuckerwerten optimieren. Die technische Basis bildet das von Emperra entwickelte ESYSTA-System. Es ermöglicht die unmittelbare Übertragung sowohl der gemessenen Blutzuckerdaten als auch der injizierten Insulineinheiten in ein elektronisches Diabetes-Tagebuch.
Zum einen die notwenigen Geräte, das ESYSTA-System. Dazu gehören mindestens ein Insulinpen, die Basisstation und ein Blutzuckermessgerät. Bei der Benutzung erfassen die Geräte automatisch die relevanten Blutzuckerdaten und Insulineingaben. Über die Basisstation werden diese Daten in das digitale Diabetes-Tagebuch des Patienten eingetragen – er braucht kein manuelles Diabetes-Tagebuch mehr zu führen. Der Patient und sein behandelnder Arzt erhalten eine Verlaufsübersicht. Diese Daten ruft der Arzt mit Zustimmung des Versicherten online ab. Ein übersichtliches Ampelsystem (ESYSTA-Ampel) zeigt auf einen Blick, ob Handlungsbedarf besteht.
Neben der ärztlichen Betreuung gehört auch ein Patientencoaching zum Angebot: Mitarbeiter der Firma Emperra kontrollieren einmal wöchentlich die ESYSTA-Ampel. Treten Fehler auf, informieren sie den Arzt. Ist die Hardware fehlerhaft oder wird nicht richtig genutzt, unterstützen sie den Patienten direkt im Umgang mit Hard- und Software. Dieses Patientencoaching ist ein freiwilliges Angebot und kann abgewählt werden. Medizinisch betreut werden die Patienten ausschließlich durch den Arzt.
Wenn diese Einschlusskriterien auf Ihren Patienten zutreffen, hat dieser die Chance auf ein von der AOK Nordost finanziertes innovatives telemedizinisches Behandlungssystem ESYSTA. ESYSTA übernimmt vollautoamtisch die Führung seines Diabeters-Tagebuches und ermöglicht ihm, diese Werte unkompliziert mit Ihnen zu teilen.
Ihnen steht bei Bedarf ein spezieller Coach zur Seite, der Sie bei der Diabetes-Therapie mit ESYSTA unterstützt und berät.
„Diabetiker mit stark schwankenden Blutzuckerwerten benötigen ein möglichst lückenloses Monitoring ihrer Daten, damit ihre Therapie immer zeitnah entsprechend angepasst werden kann und dadurch Folgeerkrankungen möglichst vermieden werden. Diesen Versicherten wollen wir mit dem neuen telemedizinischen Versorgungsprogramm ein konkret auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes, qualitätsgesichertes digitales Angebot zur Verfügung stellen, das nicht nur einen hohen medizinischen Nutzwert für sie hat, sondern auch höchsten datenschutzrechtlichen Ansprüchen genügt“, erläutert Stefanie Stoff-Ahnis, Mitglied der Geschäftsleitung der AOK Nordost.
Emperra ist nach der international führenden Norm für Informationssicherheits-Managementsysteme ISO/IEC 27001 zertifiziert. Zudem setzt das Unternehmen einen externen unabhängigen Datenschutzbeauftragten ein.
Das ESYSTA-System umfasst einen Insulinpen für alle verfügbaren Insuline, ein Blutzuckermessgerät mit üblicher Teststreifenmethode sowie ein Gerät zur sicheren, kostenlosen Datenübertragung. Der Patient misst und spritzt wie gewohnt – nur mit mit den ESYSTA-Geräten. Diese erfassen alle relevanten Daten und übertragen sie vollautomatisch in ein digitales Diabetes-Tagebuch.
In Zusammenarbeit mit einer Krankenkasse und TU Dresden hat eine Anwendungsstudie mit über 200 Diabetes-Patienten den medizinischen Nutzen des ESYSTA-Systems nachgewiesen. So verbessert sich mit ESYSTA der HbA1c-Wert signifikant, ebenso die Betreungsqualität, die Kommunikation mit dem Arzt und die Mitwirkung des Patienten bei seiner Diabetes-Therapie.
Die auf dieser Seite aufgeführten Informationen sowie weitere Details zu unserem Selektivvertrag gem. §140a Abs. 3, SGB V mit der AOk Nordost finden Sie in unserer Informationsbroschüre. Wir stellen Sie Ihnen hier als unmittelbar nutzbaren Download zur Verfügung. Ein kostenloses Printexemplar sendet Ihnen unser Kundenservice auf Wunsch gerne zu.
Registrieren Sie sich kostenlos im ESYSTA-Ärzte-Portal, um Zugriff auf alle Dokumente und Vertragsunterlagen zum Selektivvertrag mit der AOK Nordost zu erhalten.
Wenden Sie sich einfach an unseren Kundenservice. Gernen beraten wir Sie, senden Ihnen Informationsmaterialien zu oder stellen auf Wunsch die Verbindung zu anderen Medizinern her, die ESYSTA einsetzen.