„Ich würde mir wünschen, dass ein solches Diabetes-Managementsystem im Rahmen von Digitalisierung und Telemedizin Standard in der Hausarztmedizin wird.“
Dr. Marco Krüger, Facharzt für Allgemeinmedizin, Gnoien
Falls Sie Ihre Frage(n) hier nicht finden, Sie sie lieber persönlich stellen möchten oder eine fachliche Stellungnahme wünschen, kontaktieren Sie uns einfach. Wir sind immer an einem kollegialen Austausch interessiert.
Das ESYSTA-System beinhaltet:
Ja, uns war bei der Entwicklung der ESYSTA-Insulinpens sehr wichtig, dass dies möglich ist.
Für alle handelsüblichen Insulinsorten gibt es ESYSTA-Adapter, mit denen Ihr Patient sein gewohntes Insulin mit dem ESYSTA-Pen spritzen kann.
Achten Sie bei der Rezeptausstellung für den ESYSTA-Pen darauf, den entsprechenden Adapter zu verschreiben. Ein Musterrezept finden Sie in unserer Rezeptierungshilfe.
Indem Sie für jedes Gerät ein separates Rezept ausstellen. Bitte rezeptieren Sie auch den bzw. die entsprechenden Adapter, damit Ihr Patient sein gewohntes Insulin mit dem ESYSTA-Pen nutzen kann. Die Teststreifen für das Blutzuckermessgerät ESYSTA benötigen ebenfalls ein separates Rezept.
In unserer Rezeptierungshilfe finden Sie die entsprechenden Musterrezepte.
Rezepte für ESYSTA:
Für die ESYSTA-Basis brauchen Sie kein Rezept auszustellen. Wir stellen sie Ihrem Patienten kostenlos als Leihgabe zur Verfügung.
Das hängt von der jeweiligen Krankenkasse ab. In den meisten Fällen braucht Ihr Patient nichts dazuzuzahlen – ESYSTA wird wie andere Hilfsmittel erstattet.
Wenden Sie sich diesbezüglich gerne an uns, dann wissen Sie, womit Ihr Patient zu rechnen hat. Bei Bedarf sprechen wir auch gerne direkt mit der Krankenkasse. Bisher war dies allerdings nur sehr selten nötig.
Und ein Wort in eigener Sache: Da ESYSTA nachweislich zur Verbesserung der Diabetes-Therapie beiträgt, arbeiten wir daran, dass ESYSTA von allen Krankenkassen erstattet wird.
Die ESYSTA-Basis besitzt keine PZN, wir stellen sie Ihrem Patienten kostenlos als Leihgabe zur Verfügung.
Auch die ESYSTA-App und das ESYSTA-Portal besitzen keine PZN. Die ESYSTA-App ist kostenlos im Play Store und auf iTunes verfügbar. Das ESYSTA-Portal ist kostenlos unter www.esysta.com nutzbar.
Indem Sie ein Benutzerkonto für Ärzte anlegen:
Falls Sie bei oder zu Ihrer Registrierung Fragen haben, wenden Sie sich einfach an unseren Kundenservice.
Die ESYSTA-App steht im Play Store und auf iTunes für Ihre Patienten bereit – und selbstverständlich ebenfalls für Sie.
Sie ist kostenlos und lässt sich auch ohne die ESYSTA-Geräte als digitales Diabetes-Tagebuch nutzen. Testen Sie sie ruhig selbst einmal.
Ja, das ist gar kein Problem.
Ihre Patienten müssen dann nur die Arbeit der ESYSTA-Geräte übernehmen, also ihre Werte selbst eintragen. Aber wir haben die App so gestaltet, dass dies möglichst schnell und einfach geht.
Falls Ihre Patienten zu einem späteren Zeitpunkt die ESYSTA-Geräte erhalten, können sie diese jederzeit mit der ESYSTA-App verbinden. Dabei bleiben ihnen die bisher eingegebenen Daten selbstverständlich erhalten, und sie können jederzeit Werte und Kommentare manuell eingeben.
Wird ein Benutzerkonto bei ESYSTA genutzt, werden die Daten verschlüsselt auf einem, sich in Deutschland befindlichem Hochsicherheitsserver gespeichert. Damit unterliegen diese Daten den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenden Sie sich bei Fragen auch gerne an unseren Kundenservice, der ggf. Rücksprache mit unserem Datenschutzbeauftragten hält.
Wenn Ihr Patient die ESYSTA-App ohne ein Benutzerkonto bei ESYSTA nutzt, werden seine Daten nur auf seinem Smartphone gespeichert.
Ja, das ist über das ESYSTA-Portal möglich. Dort können Sie die Daten als PDF herunterladen und dann ausdrucken. Bitte achten Sie dabei jedoch darauf, dass die Vertraulichkeit der entsprechenden Patientenunterlagen gewahrt bleibt.
Ja, das ist über das ESYSTA-Portal möglich. Dort können Sie die Daten als PDF herunterladen und dann auf dem Rechner Ihrer Praxis speichern. Bitte achten Sie dabei jedoch darauf, dass die Vertraulichkeit der entsprechenden Patientenunterlagen gewahrt bleibt.