1. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt ein Rezept für die DiGA ESYSTA ausstellen.
Folgendes muss Ihr Arzt dabei wissen:
2. Wenn Sie das Rezept in der Hand haben, gibt es verschiedene gesetzlich vorgeschriebene Wege es einzulösen:
In jedem Fall bieten wir Ihnen unsere Hilfe bei der Einlösung an. Sie können dafür einfach den Emperra Rezeptservice nutzen.
Diesen finden Sie unter:
3. Sobald Sie von uns einen temporären Freischaltcode (s. DiGA Rezeptservice) oder von Ihrer Krankenkasse den Freischaltcode für ein ganzes Quartal bekommen haben, laden Sie sich die ESYSA App herunter, lassen sich durch die Produkttour führen und geben den Freischaltcode ein, sobald sie danach gefragt werden.
Für Fragen oder zur Hilfestellung steht Ihnen unser Customer Service Team gerne zur Verfügung:
Sie haben aktuell keinen Arzt? Kein Problem!
Auch für Ihren Fall hat die DiGA-Verordnung einen Lösungsweg vorgesehen.
Voraussetzung ist, dass in den letzten drei Jahren bei Ihnen Diabetes mellitus mit Insulintherapie diagnostiziert wurde – ein Rezept ist nicht zwingend nötig.*
Ihre gesetzliche Krankenversicherung unterstützt Sie dann mit einem 3-monatigen Freischaltcode für ESYSTA – ohne Zuzahlung. Folgeverordnungen sind möglich.
Um die DiGA ESYSTA zu bekommen, folgen Sie einfach den folgenden zwei Punkten:
1. Die E-Mail-Adresse Ihrer Krankenkasse finden:
Die E-Mail Adresse Ihrer Krankenkasse können Sie auf folgender Seite finden:
https://www.krankenkassen.de/gesetzliche-krankenkassen/krankenkassen-liste/.
Kopiere sie diese oder merke sie sich die entsprechende E-Mail-Adresse.
2. Email an Ihre Krankenkasse absenden:
Wir haben eine E-Mail-Vorlage an Ihre Krankenkasse vorbereitet. Drücken Sie einfach auf den untenstehenden Button.
In Ihrem Standard-E-Mail-Programm wird sich dann eine vorformulierte E-Mail geöffnet.
Trage Sie die E-Mail-Adresse Ihrer Krankenkasse, (s. Schritt davor), in die Empfängerzeile der E-Mail (an:) ein und ergänzen Sie Ihren Namen und Ihre Versicherungsnummer am Ende der Email.
Auch für Ihren Fall hat die DiGA-Verordnung einen Lösungsweg vorgesehen.
Voraussetzung ist, dass in den letzten drei Jahren bei Ihnen Diabetes mellitus mit Insulintherapie diagnostiziert wurde – ein Rezept ist nicht zwingend nötig.*
Ihre gesetzliche Krankenversicherung unterstützt Sie dann mit einem 3-monatigen Freischaltcode für ESYSTA – ohne Zuzahlung. Folgeverordnungen sind möglich.
Um die DiGA ESYSTA zu bekommen, folgen Sie einfach den folgenden zwei Punkten:
* Versicherte, die ihrer Krankenkasse einen Nachweis über die entsprechende Indikation vorlegen, erhalten die DiGA auch ohne ärztliche Verordnung (https://diga.bfarm.de/de/verzeichnis/939). Wenn in den letzten drei Jahren bei Ihnen Diabetes diagnostiziert wurde oder Sie sogar im DMP eingeschrieben sind, liegen Ihrer Krankenkasse Hinweise in Form von abgerechneten Leistungen vor. Es ist möglich, dass Ihre Krankenkasse trotzdem einen Nachweis der ärztlich diagnostizierten Indikation benötigt. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
1. Besprechen Sie die DiGA ESYSTA mit Ihrem Arzt
Hier können Sie ein Arzt-Informationspaket für die DiGA ESYSTA bei uns anfordern.
1. Die E-Mail-Adresse Ihrer Krankenkasse finden:
Die E-Mail Adresse Ihrer Krankenkasse können Sie auf folgender Seite finden:
https://www.krankenkassen.de/gesetzliche-krankenkassen/krankenkassen-liste/.
Kopiere sie diese oder merke sie sich die entsprechende E-Mail-Adresse.
2. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt ein Rezept für die DiGA ESYSTA ausstellen.
Folgendes muss Ihr Arzt dabei wissen:
2. Email an Ihre Krankenkasse absenden:
Wir haben eine E-Mail-Vorlage an Ihre Krankenkasse vorbereitet. Drücken Sie einfach auf den untenstehenden Button.
In Ihrem Standard-E-Mail-Programm wird sich dann eine vorformulierte E-Mail geöffnet.
Tragen Sie die E-Mail-Adresse Ihrer Krankenkasse, (s. Schritt davor), in die Empfängerzeile der E-Mail (an:) ein und ergänzen Sie Ihren Namen und Ihre Versicherungsnummer am Ende der Email.
3. Wenn Sie das Rezept in der Hand haben, gibt es verschiedene gesetzlich vorgeschriebene Wege es einzulösen:
In jedem Fall bieten wir Ihnen unsere Hilfe bei der Einlösung an. Sie können dafür einfach den Emperra Rezeptservice nutzen.
Diesen finden Sie unter:
4. Sobald Sie von uns einen temporären Freischaltcode (s. DiGA Rezeptservice) oder von Ihrer Krankenkasse den Freischaltcode für ein ganzes Quartal bekommen haben, laden Sie sich die ESYSA App herunter, lassen sich durch die Produkttour führen und geben den Freischaltcode ein, sobald sie danach gefragt werden.
Für Fragen oder zur Hilfestellung steht Ihnen unser Customer Service Team gerne zur Verfügung:
Durch Ihren Zugangscode von der Krankenkasse bekommen Sie Zugriff auf die Premium-Funktionen der DiGA ESYSTA.
Die DiGA ist barrierefrei gestaltet. Sie erhalten Zugriff auf Ihre Daten über Ihr Smartphone und Tablet per App, aber auch auf Ihrem Desktop PC oder Laptop über Ihren Browser und das ESYSTA-Portal.