Ab sofort können Sie sich über unsere pan-europäische Crowd-Funding-Kampagne auf der Plattform Aescvuest.eu an Emperra beteiligen.
Unser Crowd-Funding basiert auf einem von der BaFin freigegebenen Prospekt. Das heißt, es handelt sich um eine förmliche, öffentliche Finanzierungskampagne.
Schon ab einem Beitrag von 500 Euro können Sie dabei sein und investieren.
Unsere Crowd-Funding-Kampagne läuft in 6+ Ländern Europas, denn die Zukunft des digitalen Diabetes-Managements macht an keinen Grenzen halt.
Die bisher beste Zeit für digitales Diabetes-Management ist jetzt!
Ab sofort können Sie sich über unsere pan-europäische Crowd-Funding-Kampagne auf der Plattform Aescvuest.eu an Emperra beteiligen.
Unser Crowd-Funding basiert auf einem von der BaFin freigegebenen Prospekt. Das heißt, es handelt sich um eine förmliche, öffentliche Finanzierungskampagne.
Schon ab einem Beitrag von 500 Euro können Sie dabei sein und investieren.
Unsere Crowd-Funding-Kampagne läuft in 6+ Ländern Europas, denn die Zukunft des digitalen Diabetes-Managements macht an keinen Grenzen halt.
Innovativ: Mit Emperra investieren Sie in ein dynamisches Start-up, dessen Füße fest auf dem Boden der medizinischen Tatsachen stehen. Wir entwickeln neue Ideen. Wir beweisen immer wieder, dass unsere Innovationen umsetzbar und belegbar medizinisch wirksam sind. Nur so können wir nachhaltige Fortschritte erreichen – für uns als Unternehmen, für unsere Investoren und für unsere Nutzer.
Menschlich: Sie helfen Diabetikern, gesünder und besser zu leben. Gleichzeitig tragen Sie dazu bei, das Gesundheitssystem zu entlasten, denn besser eingestellte Diabetiker bedeuten Einsparungen an Kosten für die Behandlung der zahlreichen, gravierenden Folgekrankheiten von Diabetes, aber auch vermeidbares menschliches Leid. Emperra beteiligt sich auch weiterhin aktiv an wissenschaftlicher Forschung im Kampf gegen Diabetes mellitus.
Finanziell: Sie investieren in die digitale Zukunft der Medizin – die nach langen Ankündigungen aktuell ins Rollen kommt. Durch die Coronavirus-Pandemie steigt akut der Bedarf an Fernbehandlungen weltweit. In Deutschland erfährt dieses Thema zusätzlich durch das Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) gesellschaftspolitischen Rückenwind.